Unterschied zwischen Skeptikern und Kritikern
Der Kritiker kennt sich mit dem Thema aus, über das er sich (wertend) äußert.
Der Kritiker kennt sich mit dem Thema aus, über das er sich (wertend) äußert.
Die Schwierigkeit, die Relativität und Subjektivität von Wissen zu behaupten ist, dass auch diese Behauptung nicht absolut sein kann, weil sie (die Behauptung) ansonsten sich selbst falsifiziert. Also sage ich: ich glaube, dass Wissen immer relativ und subjektiv sein muss.
Skeptiker glauben nur das, was sie sehen und messen können (eigene Aussage). Für alle anderen „Phänomene“ und deren Beobachter haben sie Begriffe wie Spinner(-ei), Quacksalber(-ei) und – natürlich – Esoteriker mit ihrem Unsinn parat.
Aktueller denn je: ein Artikel aus dem Jahr 2013 von Freeman, alles-schallundrauch.blogspot.de. Regierungen verstoßen laufend gegen Gesetze und begehen Verbrechen , um ihre Agenda bei der Bevölkerung durchzubringen. Auch die deutschsprachigen Regierungen. Um ihre kriminellen Taten zu verstecken oder jemand anderem anzuhängen, benutzen sie die folgenden Vorgehensweisen die ich in einer (nicht vollständigen) Liste aufgeführt … Einmaleins der Diktatoren: Public Relation, Propaganda, Massenpsychologie weiterlesen
Where there is risk there must be choice Impfbefürworter – Impfgegner – Impfskeptiker? Es gibt nur Menschen, die Angst haben und Interessenvertreter und eine viel zu kleine Anzahl Informierter.
Ein wirklich interessierter Mensch, so scheint es zunächst. Aber er inszeniert einen Selbstversuch, der beweist, dass er nicht begriffen hat, was ihm vorher erklärt wurde.