Ein wirklich interessierter Mensch, so scheint es zunächst.
Aber er inszeniert einen Selbstversuch, der beweist, dass er nicht begriffen hat, was ihm vorher erklärt wurde. Doc Esser will’s nicht wissen: Homöopathie weiterlesen
27.9.2019
Ein wirklich interessierter Mensch, so scheint es zunächst.
Aber er inszeniert einen Selbstversuch, der beweist, dass er nicht begriffen hat, was ihm vorher erklärt wurde. Doc Esser will’s nicht wissen: Homöopathie weiterlesen
27.9.2019
Der Kritiker kennt sich mit dem Thema aus, über das er sich (wertend) äußert, der Skeptiker nicht; er legt seinen Äußerungen lediglich grundsätzliche, z.B. moralische Maßstäbe zugrunde, etwa „Es kann nicht sein, was nicht sein darf”. Seine Argumente zeugen von Unkenntnis der Sache.
23.9.2015
Skeptiker glauben nur das, was sie sehen und messen können (eigene Aussage). Für alle anderen “Phänomene” und deren Beobachter haben sie Begriffe wie Spinner(-ei), Quacksalber(-ei) und – natürlich – Esoteriker mit ihrem Unsinn parat.
weiterlesen
14.3.2015