Interview auf Headwind.tv mit Prof. Mattias Desmet über seine Erkenntnisse zu Massenbeeinflussung, Wissenschaft und Transzendenz Mattias Desmet – Mass Formation weiterlesen
3.10.2024
Interview auf Headwind.tv mit Prof. Mattias Desmet über seine Erkenntnisse zu Massenbeeinflussung, Wissenschaft und Transzendenz Mattias Desmet – Mass Formation weiterlesen
3.10.2024
Brüssel, den 12. September 2023
Von: Belgisches Ärztekollektiv
Hervorhebungen: Ted Arnhold
Sehr geehrte Herren Präsidenten, Vizepräsidenten, Vollmitglieder und Stellvertreter der regionalen Ärztekammern und des nationalen Ärzteverbandes,
Das Vertrauen in unsere Ärztekammer hat einen Tiefpunkt erreicht.
Tausende von Ärzten haben bis heute akzeptiert, sich den Verordnungen und der Zensur anzupassen, die von Gesundheitsbehörden auferlegt wurden, die offensichtlich unter dem Einfluss der großen Pharmaunternehmen und ihrer „Experten“ stehen. Offener Brief an die belgische Ärztekammer – Vorbild für Deutschland! weiterlesen
21.10.2023
Wie wir inzwischen gelernt haben, besitzen Viren im Allgemeinen an ihrer Oberfläche die sogenannten Spike-Proteine. Diese können leicht variieren. Die Viren-Grippe-Erreger verbreiten sich jedes Jahr mit etwas veränderten Spike-Proteinen. Das ist für ein halbwegs gesundes Immunsystem kein Problem, weil es nicht nur genau das Virus, mit dem es schon zu tun hatte, erkennt, sondern auch ähnliche.
Die Corona-Viren-Familie ist älter als die Menschheit. Die Biowaffen-Labore aber nicht. Spike-Proteine weiterlesen
13.8.2021
„Wir schaffen Märkte“ (2:58)
10.8.2021
Prof. Sucharit Bhakdi über den Ansteckungs-Mythos. (zum ganzen Video )
Die Familie der Corona-Viren ist älter als die Menschheit und gehört zu den Influenza-Viren, die alljährlich im Winter zu einem Anstieg der Lungenerkrankungen führen. Diese Viren mutieren von Jahr zu Jahr; in sofern ist nichts Ungewöhnliches an SARS-CoV 2.
3.5.2021
„Eine Infektion liegt vor, wenn ein zur Infektion befähigter Mikroorganismus […] in einem empfänglichen Wirt
- eingedrungen ist
- sich in ihm vermehrt oder angesiedelt hat
und- Schädigungs- oder
- Abwehrreaktionen hervorgerufen hat.“
Lehrbuch Prof. Suttorp: „Infektionskrankheiten“, Thiemeverlag, 2004 Positiv getestet bedeutet nicht Infiziert weiterlesen
6.11.2020