Alle Jahre wieder: Impfen

Alle Jahre wieder wird dieses Thema durch die Medien gejagt, die Befürworter klagen, dass keine „Herdenimmunität“ erreicht werden kann und diese und jene Krankheit immernoch nicht ausgerottet werden konnte.

Es kostet einige Mühe, sich über andere Kanäle als den „Mainstream“ zu informieren und läuft immer Gefahr, auch hier desinformiert zu werden. Die einzige Methode, hier eine relative Sicherheit zu erlangen,  weiterlesen

1.7.2019

Wenn ich mir die Erde ansehe…

über Jahre und Jahrzehnte hat sie sich ganz deutlich geändert – leider nur zu ihrem Nachteil!

Erinnert ihr euch noch an die Fahrten im Auto im Sommer? An den Tankstellen habt ihr (oder eure Eltern) die vielen Insektenreste von der Windschutzscheibe geputzt. Und heute? Kaum ein Insekt, selbst wenn ihr durch ganz Deutschland fahrt.  weiterlesen

29.8.2016

Die Vergiftung der Welt beginnt vor unseren Haustüren

Lebensfeindliche Agrarindustrie

„Vor einigen Wochen war ich in Estland“ schrieb Frau G. 2016, „Da gingen mir die Augen über: Wiesen übersät mit Blumen, die hunderte verschiedene Insekten anzogen. Bei der Vogelbeobachtung entdeckte ich viele Arten, die es hier nicht mehr gibt. Zurück in der hiesigen grünen Hölle wurde mir bewusst, wie Iebensfeindlich die Agrarindustrie ist: Wo sind die Blumen, Insekten und Vögel mit ihrem Gesang geblieben?“ weiterlesen

24.8.2016

Homöopathie

In mehreren Blind- bzw. Doppelblindstudien wurde die Wirksamkeit von Homöopathie bewiesen.

Bei Menschen mit ADHS, Rindern, Hühnern und Wasserpflanzen zeigten sich deutliche Wirkungen. In den Untersuchungen konnten andere Wirkungen wie Zuwendung, andere Stoffe, also Placebo-Effekte, ausgeschlossen werden.

Da staunt sogar
euer Ted

… und freut sich, weil er selbst eine erfolgreiche homöopathische Behandlung erlebt hat.


„Faszination Wissen: Homöopathie – Medizin oder Mogelpackung?“

22.4.2016

Impfpflicht für Masernimpfungen?

Impf-Befürworter bringen das Argument, dass ja wohl die Pocken-Impfung ein Segen für die Menschheit war.
Ja! Sie war ein Segen für die Menschheit.
Pocken sind eine Krankheit mit einer enorm hohen Sterblichkeitsrate. Kann man sie mit Kinderkrankheiten, beispielsweise mit Masern, vergleichen? Gilt eine ähnlich hohe Sterblichkeit und damit Dringlichkeit, sie auszurotten?
weiterlesen

9.8.2015

Impfen: Informieren statt zwingen

Zwangsimpfungen gehören wohl eher in einen totalitären Staat, oder?
Ich bin da eher für Informiertheit einer möglichst breiten Bevölkerung.

In einer repräsentativen Studie des Robert-Koch-Insituts wurden eindeutige (signifikante) Zusammenhänge zwischen Geimpft-Sein und höherem Risiko körperlich und psychisch zu erkranken, nachgewiesen.
weiterlesen

8.8.2015

Warum sind so viele skrupellose Menschen in Politik und Wirtschaft?

Es ist nicht die Macht, die korrumpiert, es sind korrupte Einzelne, welche nach Macht streben.

Da Psychopathen im Hinblick auf das, was sie tun können oder tun werden, um an die Spitze zu gelangen, keinerlei Beschränkungen kennen, werden unweigerlich alle Hierarchien an ihrer Spitze überwiegend mit Psychopathen besetzt.
Hinter dem scheinbaren Irrsinn der Zeitgeschichte steht der tatsächliche Irrsinn von Psychopathen, welche darum kämpfen, ihre überproportionale Macht zu bewahren, während wir uns wie Schafe verhalten. Psychopathen fehlt ein Sinn für Reue oder Einfühlungsvermögen.

hier bitte weiterlesen:
Hypnose und andere Manipulationstechniken – wie Psychopathen vorgehen « h0rusfalke.

Video: Verteidigung gegen Psychopathen

Strukturelle Psychopathie / psychopathische Persönlichkeiten

Laura Knight-Jadczyk auf Sott.net

27.3.2015

Die Relativität von Wissen (Skeptiker und Esoteriker II)

Die Schwierigkeit, die Relativität und Subjektivität von Wissen zu behaupten ist, dass auch diese Behauptung nicht absolut sein kann, weil sie (die Behauptung) ansonsten sich selbst falsifiziert. Also sage ich: ich glaube, dass Wissen immer relativ und subjektiv sein muss.
weiterlesen

14.3.2015

Kalt Duschen für das Immunsystem

Vielleicht hat sich ja bis zu Dir herumgesprochen, dass kalt abduschen – am liebsten nach einem ausgiebigen warmen Duschbad – gesund ist und gut fürs Immunsystem.

Aber:
Wie macht man das, ohne sich zu quälen?

Von Ärzten hört man, und in Ratgebern liest man, dass man zuerst die Beine, dann die Arme mit dem kalten Wasser besprüht, dann … usw.

Diese Vorgehensweise berücksichtigt aber nicht, dass wir im Körper so etwas Geniales wie einen Kältereiz-Sensor haben, der innerhalb von Sekunden den Körper auf die Kälte umstellen kann. Der sitzt im Nacken. Unvorstellbar, als erstes den Nacken mit dem kalten Wasser zu konfrontieren? Naja, die meisten Duschen haben einen Regler, mit dem man langsam kühler und erst nach ein paar Sekunden auf eiskalt stellen kann. Man kann spüren, wie sich der Körper umstellt, ganz ohne Stress, während das Wasser vom Nacken den Rücken herunterperlt. Schon nach ca. 5 Sekunden ist der Körper auf das kalte Wasser eingestellt. Dann kannst Du mit dem Kopf, den Armen und allem anderen weitermachen, und es sollte keine Überwindung mehr kosten. Im Gegenteil: die Belohnung ist ein vitaler, wacher Zustand, und die Umgebung kann Dir nicht mehr kalt vorkommen.

Übrigens befinden sich die Wärme-Sensoren in den Füßen.

9.3.2015